![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_Sustainability_Header_8eb76f2b2d.jpg)
Nachhaltigkeitsbericht 2022
Wir machen Technologie sicher, nachhaltig und zuverlässig.
Über diesen Bericht
Inhalte und Grundsätzliches
Der vorliegende Berichtsteil bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2022, und soweit nicht anders angegeben, auf die Viscom AG, die, bemessen an der Kennzahl Umsatz sowie auf Basis der Anzahl Mitarbeiter, die führende Gesellschaft des Viscom-Konzerns ist. Außerdem produziert und fertigt Viscom ausschließlich am Standort Hannover, dem Heimatstandort der Viscom AG. Aktuell haben wir auf die Verwendung eines Rahmenwerks (Global Reporting Initiative, Deutscher Nachhaltigkeitskodex o. ä.) verzichtet, wir haben uns teilweise jedoch bei der Erstellung des Berichts an diesen, sowie den einschlägigen Handelsgesetzbuch-Vorschriften § 289b HGB sowie des §315b HGB, orientiert. Fragestellungen mit Nachhaltigkeitsbezug werden bei Viscom vom Beauftragten für Integriertes Managementsystem und Nachhaltigkeit verantwortet, der in dieser Funktion wiederum direkt an den Vorstand berichtet.
Unser Nachhaltigkeitsverständnis
Nachhaltigkeit mit zentraler Rolle für Viscom und seine Stakeholder
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt nicht nur für uns als Viscom, sondern auch für unsere Stakeholder – allen voran unsere Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Aktionären, Finanzinstituten und der interessierten Öffentlichkeit – eine immer zentralere Rolle ein. Daher beginnen wir mit dem Geschäftsbericht 2022 mit einer dezidierten Berichterstattung zu Umwelt-, Arbeitnehmer- und Sozialbelangen, unserem Diversitätskonzept, sowie zu richtlinien- und rechtskonformem Handeln. Dieser Bericht soll dem Leser erstmals Zugang zum Thema Nachhaltigkeit bei Viscom ermöglichen. Wir streben an, die Berichterstattung stetig weiterzuentwickeln, auszubauen sowie künftig konkrete Nachhaltigkeitsziele für Viscom abzuleiten.
Nachhaltigkeitsaspekte des Geschäftsmodells von Viscom
Modernste Inspektionssysteme von Viscom kommen überall dort zum Einsatz, wo die Inspektion elektronischer Baugruppen und Mobile Devices entscheidend ist. Damit sind die exakten Inspektionslösungen von Viscom wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung in der industriellen Elektronikfertigung. Durch unsere High-End-Produkte werden Fehler in der Fertigung des Kunden so früh wie möglich erkannt und damit der Ausschuss sowie auch defekte Endprodukte so gering wie möglich gehalten. Dadurch wird Elektronikmüll vermieden, Ressourcen geschont sowie der Energieverbrauch in den Produktionslinien der Kunden gesenkt. Außerdem sind Viscom-Produkte sehr platzsparend konzipiert und bringen daher beim Transport weniger Verpackung und Gewicht mit sich.
Selbstverständlich achten wir bereits bei der Entwicklung und der Produktion unserer Inspektionssysteme auf den Einsatz von möglichst umweltschonenden Materialien sowie einer umweltverträglichen Verarbeitung. Besonderen Wert legen wir auf eine hohe energetische Wirksamkeit, die wir durch den Einsatz effizienter Steuerungs- und Beleuchtungstechnik sowie Hochleistungsrechner sicherstellen.
Hier mehr lesen:
Kontakt

Download
Blue Competence

Viscom ist seit 2014 Mitglied der Nachhaltigkeitsinitiative des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA).